• de  Sprache
  •  Kundenlogin
    • Kundenlogin
      • Konto erstellen
      • Passwort vergessen?
  •  Merkzettel
  •  Biologie
  •  Systematik
  •  Vegetationsperioden
  •  Blüte
  •  Hopfensamen
  •  Inhaltsstoffe
  •  Kulturführung
  •  Jungpflanze
  •  Pflanzung
  •  Kletterhilfe
  •  Substrat/Erde
  •  Ernährung
  •  Ernte
  •  Schnitt
  •  Lagerung
  •  Pflanzenschutz
  •  Krankheit: Falscher Mehltau
  •  Krankheit: Echter Mehltau
  •  Schädling: Spinnmilbe
  •  Schädling: Blattlaus
Hopfen-Shop 1A Garten Eickelmann-Logo

Suche

  • Alle
  • Aroma Sorten
  • Bitter Sorten
  • Sondersorten
  • Hopfen-Pflege
  • Gutscheine
  • Literatur
Erweiterte Suche
  • Ihr Warenkorb
    0,00 EUR
    • Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
  • Aroma Sorten
  • Bitter Sorten
  • Sondersorten
    • Sondersorten anzeigen
    • besondere Sorten
    • lizenzfreie Sorten
    • Sondersorten anzeigen
  • Hopfen-Pflege
  • Gutscheine
  • Literatur
  • Informationen Über uns
  • Informationen
  • Über uns
  • Weitere
    Startseite » Kulturführung

    Kulturführung

    Startseite » Informationen zur Pflanze Hopfen » Kulturführung


    Für die Kulturführung von Hopfen erfahren Sie hier einige notwendige Details.


    • teilen
    • tweet
    • pin it

    Jungpflanze

    Jungpflanze

    Die Jungpflanze als Start in die Hopfenkultur

    Pflanzung

    Pflanzung

    Eine Pflanzung unserer Jungpflanzen ist recht unproblematisch.

    Kletterhilfe

    Kletterhilfe

    Da Hopfen eine sog. Liane ist (Schlinger) benötigt Hopfen eine Kletterhilfe.

    Substrat/Erde

    Substrat/Erde

    Die Ansprüche an den Boden sind nicht gering, wenn man dem Hopfen das Optimum bieten will:
    nährstoffreich, locker und tiefgründig sollte er sein.

    Ernährung

    Ernährung

    Um Hopfenpflanzen richtig zu ernähren, muss man sich etwas in den Lebenszyklus dieser Kletterstaude hineinversetzen.

    Ernte

    Ernte

    Die Ernte von Hopfen ist recht aufwändig

    Schnitt

    Schnitt

    Da Hopfen eine Staude und kein Gehölz ist, sterben alle oberirdischen Austriebe zum Winter hin ab und sollten abgschnitten werden.

    Lagerung

    Lagerung

    Die Dolden halten am längsten im getrockneten Zustand.

    Zurück
     
    • Aroma Sorten
    • Bitter Sorten
    • Sondersorten
    • Hopfen-Pflege
    • Gutscheine
    • Literatur
    Bestseller
    1. 'Cascade' 'Cascade'
      6,45 EUR
    2. 'Ariana' 'Ariana'
      6,45 EUR
    3. 'Gimmli' 'Gimmli'
      7,45 EUR
    4. 'Mandarina Bavaria' 'Mandarina Bavaria'
      6,45 EUR
    5. 'Tradition' 'Tradition'
      6,45 EUR
    Newsletter-Anmeldung
    Hersteller
    Mehr über...
    • Impressum
    • Kontakt
    • Unsere Qualitätskontrolle
    • Widerrufsrecht
    • AGBs
    • Datenschutzhinweise
    • Cookie Einstellungen
    Servicecenter
    • Wie bestelle ich?
    • Wie bezahle ich?
    • Wie wird geliefert?
    • Versandkosten
    • Pflegehinweise
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Über uns
    Zahlungsarten
    • Vorkasse / Überweisung
    • Paypal Sicher bezahlen mit PayPal
    • Barzahlung bei Abholung
    Social Media
    Wir sind auch bei facebook
    Online Shop erstellen mit Gambio.de © 2022
    {{#title}}
    {{title}}
    {{/title}}
    {{{items.src}}}
    {{#showButtons}}
    {{#buttons}} {{/buttons}}
    {{/showButtons}}
    {{#content}}
     

    {{.}}

    {{/content}}
    {{#content}}
     

    {{{.}}}

    {{/content}}