Die Sorte 'Gimmli' sticht besonders durch ihren kompakten Wuchs heraus, es ist eine sog. "Zwergsorte".
Zwergwuchs ist beim Hopfen allerdings in einem anderen Verhältnis zu sehen: 'Gimmli' wächst deutlich langsamer als die bisherigen bekannten Sorten und erreicht bei Einzelaufleitung nur etwa 4 m Höhe. Durch diese kompakten Wuchseigenschaften eignet sich 'Gimmli' besonders für den Anbau bei begrenzten Platzverhältnissen: im privaten Garten oder auch in Trögen und Containern. Die Dolden sind formschön, geschlossen und durch die kürzeren Nodien dicht gestaffelt.
'Gimmli' ist resistent gegen Echten Mehltau und recht widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen!
Diese Sorte ist völlig neu und lizenzrechtlich geschützt! Die Lizenzgebühr ist im gezeigten Preis bereits enthalten!
Der Name Gimmli ist angelehnt an die Figur Gimli aus Tolkins "Herr der Ringe":
Gimli gehört als einziger Vertreter der Zwerge zur Gemeinschaft des Ringes um den Ringträger Frodo Beutlin. Er schließt gegen alle zwergische Gewohnheit enge Freundschaft mit dem Elben Legolas und erhält daher den Beinamen Elbenfreund.